Das VDI TecMobil

Das TecMobil ist ein innovativer, umgebauter Doppeldecker‑Bus (Volvo UNVI B9TL), der als mobiler Makerspace durch Baden‑Württemberg tourt.
Ausgestattet mit Hochtechnologie wie 3D‑Drucker, Lasercutter, 3D‑Scanner, Tiefziehmaschine oder Schneideplotter, bringt es praxisnahe Workshops direkt zu Schulen, Jugendhäusern, Messen oder öffentlichen Plätzen.
Ziel ist es, MINT‑Interesse vor Ort zu wecken, Technikverständnis aufzubauen und Selbstwirksamkeit sowie soziale Einbindung der Teilnehmenden zu fördern
. Schulen in Baden‑Württemberg können das TecMobil kostenfrei buchen (Materialkosten 15 €/Teilnehmer), wobei außerhalb BW zusätzliche Fahrtkosten anfallen.

Über den Verein Deutscher Ingenieure

Unter dem Dach der Initiative „Jugend und Technik“ fördert der VDI den technischen Nachwuchs mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für MINT‑Fächer zu begeistern. Mit zahlreichen regionalen Programmen – darunter Wettbewerbe, Workshops und Clubs – macht sich der VDI dafür stark, Neugier und technische Kompetenzen zu wecken

Das VDI TecMobil (https://www.vdi-jugend-technik.de/tecmobil/)

PaneoVR bringt das TecMobil in die digitale Welt

Technik zum Anfassen – und jetzt auch zum Eintauchen: Das VDI TecMobil, der mobile Makerspace voller Hightech und Kreativität, kann ab sofort auch digital in 360° mit PaneoVR erlebt werden. In einer interaktiven, virtuellen Nachbildung des echten Doppeldecker-Busses tauchen Nutzer*innen in die Welt der Technik ein – ganz bequem per PC, Tablet, Smartphone oder VR-Brille. Das Team des VDI hat das TecMobil in vollständiger Eigenregie nachgebaut und es so noch zügänglicher gemacht.

Der digitale Rundgang bietet mehr als nur eine Ansicht des Busses:
An verschiedenen Stationen im Bus lassen sich Experimente erkunden, Technikprozesse interaktiv erleben und spannende Hintergrundinformationen abrufen. Egal ob 3D-Druck, Lasercutter oder Tiefziehmaschine – in der digitalen Version werden die Geräte und deren Funktionsweise anschaulich erklärt und durch praxisnahe Aufgaben ergänzt.

Diese immersive Umsetzung eröffnet neue Wege der MINT-Bildung – insbesondere für Interessierte, die das TecMobil nicht direkt vor Ort besuchen können, oder zur Vor- und Nachbereitung realer Workshops. Das virtuelle TecMobil fördert Neugier, technisches Verständnis und Selbstwirksamkeit – genau wie sein reales Vorbild.

Ob im Unterricht, auf Veranstaltungen oder einfach zum spielerischen Erkunden von Technik:
Das VDI TecMobil ist mit PaneoVR jederzeit und überall digital zugänglich.

Neugierig geworden?

Das virtuelle VDI TecMobil steht ab sofort als PaneoVR-Szenario zur Verfügung.
Entdecke Technik hautnah, erlebe spannende Stationen im digitalen Bus und teste dein Wissen in interaktiven Modulen.

Erstellen Sie sich einfach einen Account, stellen Sie sicher, dass sie eingeloggt sind und importieren Sie das Projekt direkt über folgenden Link, schon sind sie startklar. 

👉Hier klicken, um Szenario dem eigenen Account hinzuzufügen

Das reale VDI TecMobil ist derweil startklar für Ihre Buchung und Erkundung! Nähere Informationen finden Sie unter https://www.vdi-jugend-technik.de/tecmobil/